Entdecken Sie das Allgäu
Das Allgäu bietet weit mehr als malerische Landschaften – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Starten Sie Ihre Abenteuer direkt vor unserer Haustür und entdecken Sie idyllische Wanderwege, malerische Radtouren und kulturelle Schätze. Von historischen Stätten bis hin zu naturnahen Erlebnissen – hier findet jeder etwas, das ihn begeistert.
Radverleih ab dem Hotel
Wandertipps gemütlich bis alpin
Im nahen Umkreis zu unserem Landhotel gibt es unzählige Wander- & Tourentipps. Gern helfen wir Ihnen vor Ort bei der Planung und versorgen Sie mit Kartenmaterial. Wer es gemütlicher mag, wählt Wege durch sanfte Hügellandschaften, die durch Seen, Wälder und grüne Wiesen führen:
1
Wandertipp
Märchenkönig Ludwigs Spuren: Rund um Schloss Neuschwanstein liegt die einstige Wahlheimat des Königs. Begeben Sie sich auf eine Wanderung durch die Pöllatschlucht, vorbei am Schloss Neuschwanstein, zum Gasthaus Bleckenau – dem einstigen Jagdhaus des Königs (ca. 1,5 Stunden ab Parkplatz Hohenschwangau).
2
Wandertipp
Ostlerhütte am Breitenberg: ca. 3 Stunden wandert man gemächlich vom Parkplatz in Pfronten aus. Auf 1.838 m Höhe erwartet Sie ein toller Ausblick in die Allgäuer und Tiroler Alpen und der Genuss einer zünftigen Brotzeit. Bergab kann es dann auch gemütlich mit der Breitenbergbahn gehen.
3
Wandertipp
Säulinghaus (Tirol/Österreich) bzw. Säulinggipfel: Etwa 2 Stunden wandert man von Schwangau aus bis zum Säulinghaus in 1.720 m Höhe. Von dort aus steigt man in weiteren 45 min. zum Gipfelkreuz hinauf.
Wanderurlaub im Allgäu
Der Klassiker unter den Freizeitbeschäftigungen im Allgäu: Wandern. Erholung auf höchstem Niveau, denn die Kombination aus körperlicher Anstrengung und der erholsamen Stille der Natur lässt die Seele frei werden. Schon direkt ab der Hoteltüre geht es mit dem Wanderurlaub los:
Wandern direkt
ab der Haustüre
7 Bergbahnen
in der Region
Spaziergänge oder alpine Bergtouren
8 Badeseen in
14 km Umgebung
Unterkünfte
Unsere großzügigen Zimmer und exklusiven Suiten mit atemberaubendem Panoramablick bieten Ihnen Raum zum Wohlfühlen – ideal für einen erholsamen Kurzurlaub oder eine längere Auszeit.
Bergbahnen
Zu einer Vielzahl an Bergbahnen gelangen Sie kostenlos mit den regionalen Verkehrsmitteln. Einfach gegenüber vom Hotel einsteigen und genießen.
Seen
Kombinieren Sie Ihren Wanderurlaub mit einer Fahrradtour. Viele Badeseen sind vom Landhotel Gockelwirt leicht mit dem Rad zu erreichen (zwischen 5 und 14 km). Leihen Sie sich also einfach ein Fahrrad aus und treten Sie in die Pedale!
Almen und Hütten
In den umliegenden Orten Pfronten, Füssen oder Nesselwang finden sich zahlreiche Bergtouren unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade, die natürlich auch an bewirtschafteten Hütten vorbeiführen:
Wandertraum im Allgäu‒Urlaub
1
Gemütlich Tipp
Eisenbergrunde: Über die Burgruinen, mit Umweg über das Drachenköpfle, zu einer gemütlichen Brotzeit in der Schloßbergalm. Ca. 2,5 Stunden.
2
Gemütlich Tipp
Allgäuer Bier-Käse-Wanderweg: Vom nahegelegenen Sudhaus in Speiden zur Sennerei Lehern in Hopferau. Ca. 1 Stunde.
3
Gemütlich Tipp
Barfußweg mit Wasser-Tretbecken: Zwischen Unterdolden und Speiden liegt ein idyllisch angelegter Barfußweg (nur zu Fuß erreichbar)
Schloss‒Wanderungen
Die Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen! Um die Königsschlösser herum finden sich einige Wanderwege, welche den eindrucksvollen Anblick der Ostallgäuer Alpen mit einem Blick auf das Schloss Neuschwanstein kombinieren:
1
Von Füssen zum Schloss
Fußweg von der Altstadt Füssen nach Hohenschwangau: Sie starten in der historischen Altstadt mit lebendiger Fußgängerzone und vielen Einkehrmöglichkeiten und spazieren zu den Königsschlössern
(Gehzeit 1 Stunde)
2
Königliche Jagdhütte
Wanderung vom Schloss Neuschwanstein zum Berggasthof Bleckenau, die ehemalige Jagdhütte von König Ludwig
(Gehzeit ca. 1 ½ Stunden)
3
Nach Österreich
Wanderung über den Fürstenweg vom Schloss Neuschwanstein nach Österreich/Tirol zum Gasthof "zum Schluxen", wo Sie ein hervorragendes Mittagessen genießen können
(Gehzeit ca. 1 Stunde)
Ruinen ab der Hoteltür
Starten Sie bequem direkt vom Hotel aus in Richtung Tourist Information Eisenberg. Dort beginnt der „Drachenkopfweg“, führt zunächst durch den Wald und endet nach einem kleinen Fußmarsch über eine Wiese an der Schlossbergalm. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung (ca. 10 Min.) zu den größten und schönsten Ruinen Bayerns. Die Ruine Freyberg besticht durch ihre Größe, während die Ruine Eisenberg mit ihrem Aussichtspunkt einen wunderschönen Rundumblick auf das Alpenvorland gibt. Wer dann über Zell den Rückweg antritt, kann sich im Burgenmuseum (geöffnet Sa/So und Feiertage, 14 – 17 Uhr) noch genauer über die Burgen informieren.
„Als Allgäuerin bin ich, so oft es geht, in der Natur und genieße die Ruhe. Meine Lieblingsrunde ab dem Hotel geht zu den Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg. Gemütlich, aber mit einer tollen Aussichtsplattform!"
Verena Mair (Rezeption)
Gut zu wissen ...
Brauche ich zum wandern festes Schuhwerk?
Ja! Gutes Schuhwerk ist die wichtigste Ausrüstung. Geröll oder rutschige Böden können auch auf einfachen Touren zum Problem werden.
Gibt es ausrüstung im hotel?
Gegen Aufpreis stellen wir Ihnen gerne Wanderkarten oder auch einen Rucksack mit Proviant zur Verfügung, enthalten auch z.B. in unserem Rad- und Wander-Angebot.
wandern im Winter?
Natürlich! Das Winterwandern wird immer beliebter. Gute Winterkleidung ist hier natürlich Pflicht.
schlechtwetter Programm?
Schlechtes Wetter kann es immer geben. Aber selbst, wenn es trüb und regnerisch ist, kann man mit der passenden Kleidung stimmungsvolle Wanderungen machen. Oder man weicht auf ein Alternativprogramm aus, z.B. auf einen Thermenbesuch in der königlichen Kristalltherme in Schwangau (13 km) oder ins ABC-Bad in Nesselwang (12 km)
Landhotel im Allgäu für Genuss & Wellness
©Gockelwirt 2025 - entwickelt von WEB.ITWORK
Kontakt
+49 (0) 8364-830
info@gockelwirt.de